Vollanzeige

Die Welt von "Game of Thrones" : kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire" / Markus May, Michael Baumann, Robert Baumgartner, Tobias Eder (Hg.)

PPN=868751979; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBand [Band]
Art/InhaltKonferenzschrift
Titel Die Welt von "Game of Thrones" : kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire" / Markus May, Michael Baumann, Robert Baumgartner, Tobias Eder (Hg.)
PersonMay, Markus [Herausgeber/in]
Baumann, Michael [Herausgeber/in]
Baumann, Michael [Verfasser/in]
Baumgartner, Robert [Herausgeber/in]
Eder, Tobias [Herausgeber/in]
Körperschaft Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (2015 : München) [Verfasser/in]
Ludwig-Maximilians-Universität München [Veranstalter/in]
Schloss Blutenburg [Gastgebende Institution]
Transcript GbR [Verlag]
VeröffentlichungBielefeld : transcript, [2016]
© 2016
Umfang / Format 397 Seiten : Illustrationen ; 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
Anmerkungen Konferenzschrift, 2015, München
"Zur Vertiefung dieser Beobachtungen und als eine Form der wissenschaftlichen Annäherung an das Phänomen ASOIAF/GOT veranstaltete die Ludwig-Maximilians-Universität München vom 9. bis 11. Oktober 2015 unter dem Titel "Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones" eine Tagung auf Schloss Blutenburg" (Vorwort, Seite 13)
SpracheDeutsch
LandDeutschland Nordrhein-Westfalen
ISBN9783837637007
383763700X
Nummer868751979 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Online-Ausgabe:
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ¬Die¬ Welt von" Game of Thrones". - Bielefeld, Germany, 2016
Erscheint auch als Online-Ausgabe:
Schriftenreihe (Edition Kulturwissenschaft ; Band 121)
Schlagwörter A song of ice and fire
Fernsehsendung
Martin, George R. R
Schlagwortfolge Martin, George R. R. ; A song of ice and fire ; Game of thrones (Fernsehsendung : 2011-2019)
George Martin ; Fernsehsendung
Game of thrones (Fernsehsendung : 2011-2019)
Systematik Amerikanische Literatur > 20. Jahrhundert > Literaturgeschichte > HU 9800 Sonstige
Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen) > Hörfunk und Fernsehen einzelner Länder und Anstalten > AP 39800 Einzelne Sendungen
Computerunterstützte Kommunikation > Arten der Computerunterstützten Kommunikation > AP 15963 Spiel
Inhalt George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire" / "Game of Thrones" fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer "secondary world" in ihren medialen Ausprägungen als Buch, Film und Computerspiel nach. Dabei schafft die methodische Vielseitigkeit der Beiträge (aus Literatur-, Geschichts-, Politik-, Film-, Religions-, Musikwissenschaft, Mediävistik und Game Studies) neue Perspektiven auf zahlreiche inhaltliche wie poetologische Aspekte der "Welt von Eis und Feuer" - von der Rolle von Religion und Sexualität über die Dynamik von Herrschaft und Gewalt bis zur Funktion von Rätseln und Prophezeiungen. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis http://d-nb.info/1113673524/04
Volltext http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3700-7

Merkliste

Weitere Infos

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
UB Stadtmitte Offenes Magazin 6K 4828 ausleihbar Verfügbar