Vollanzeige

Transmortale : Sterben, Tod und Trauer in der neueren Forschung / [herausgegeben von] Moritz Buchner, Anna-Maria Götz

PPN=1659137004; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartE-Book [E-Book]
Art/InhaltKonferenzschrift
Titel Transmortale : Sterben, Tod und Trauer in der neueren Forschung / [herausgegeben von] Moritz Buchner, Anna-Maria Götz
PersonBuchner, Moritz [Herausgeber/in]
Götz, Anna-Maria [Herausgeber/in]
Körperschaft Transmortale [Verfasser/in]
VeröffentlichungKöln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2016
Umfang / Format 1 Online-Ressource (259 Seiten)
Physische BeschreibungIllustrationen (Sonstige Angaben)
Anmerkungen Band 22 der monographischen Reihe doppelt vergeben
"Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl an Beiträgen, die auf Vorträge aus den transmortale-Jahrgängen 2010-2014 zurückgehen" - Vorwort
SpracheDeutsch
ISBN9783412502706
Nummer1659137004 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Druck-Ausgabe:
Schriftenreihe (Kasseler Studien zur Sepulkralkultur ; Band 22)
(De Gruyter eBook-Paket Geschichte)
Schlagwörter Sterben
Tod
Trauer
Bestattung
Geschichte
Motiv
Künste
Schlagwortfolge Sterben ; Tod ; Trauer ; Bestattung ; Geschichte
Tod ; Sterben ; Motiv ; Künste
Systematik Soziale und politische Organisation und Praxis > Lebenszyklus > LB 43880 Tod
Medizinsoziologie > MS 6300 Sterben, Tod
Inhalt Nach der Archäologie und Kunstgeschichte rücken in letzter Zeit auch zahlreiche andere Forschungsrichtungen Themen wie Sterben, Gedenken oder Bestattungskultur in ihren Fokus. Mit dem Ziel, aktuelle Forschungsansätze disziplinübergreifend miteinander zu verknüpfen, fand 2010 erstmals die "transmortale" statt – ein jährlich stattfindender Workshop, der sich insbesondere an junge WissenschaftlerInnen richtet. Der Band vereint eine Auswahl an transmortale-Beiträgen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Kulturanthropologie, Soziologie, Theater-, Film-, und Musikwissenschaften sowie Kultur- und Medienwissenschaften.
Rezension https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26981

Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link

Merkliste

Weitere Infos

Online Zugänge

ZugangURLHinweis zur URL
Zum Online-Dokument https://doi.org/10.7788/9783412502706 Campuslizenz