Vollanzeige

Organisationswandel und Wissenschaftskultur : Eine organisations- und wissenschaftssoziologische Analyse der KIT-Fusion / von Michael Jüttemeier

PPN=1654539341; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartE-Book [E-Book]
Art/InhaltHochschulschrift
Titel Organisationswandel und Wissenschaftskultur : Eine organisations- und wissenschaftssoziologische Analyse der KIT-Fusion / von Michael Jüttemeier
PersonJüttemeier, Michael [Verfasser/in]
VeröffentlichungWiesbaden : Springer VS, 2016
Umfang / Format Online-Ressource (XXIV, 523 Seiten 17 Abb. in Farbe, online resource)
Ausgabe1. Aufl. 2016
Anmerkungen Description based upon print version of record
Enthält: KIT als institutionelles und organisationales HybridDas deutsche Wissenschaftssystem -- Empirisches Design der KIT-Fallstudie -- Zusammenfassung und Forschungsdesiderate.
SpracheDeutsch
LandDeutschland
ISBN9783658119645
Nummer1654539341 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Druck-Ausgabe: Organisationswandel und Wissenschaftskultur
Schriftenreihe (Organization & Public Management)
(SpringerLink. Bücher)
Schlagwörter Organisationssoziologie
Organisationswandel
Social Sciences
Social sciences
School management and organization
School administration
Higher education
Economic sociology
Wissenschaftssoziologie
Schlagwortfolge Karlsruher Institut für Technologie ; Organisationssoziologie ; Organisationswandel
Karlsruher Institut für Technologie ; Organisationswandel ; Organisationssoziologie ; Wissenschaftssoziologie
Systematik Hochschulen deutschsprachiger Länder > Hochschulen - Deutschland > Karlsruhe > Universität > JHBL
Inhalt KIT als institutionelles und organisationales Hybrid -- Das deutsche Wissenschaftssystem -- Empirisches Design der KIT-Fallstudie -- Zusammenfassung und Forschungsdesiderate.
Inhalt Michael Jüttemeier gibt – basierend auf einer rund dreijährigen, prozessbegleitenden Analyse – erstmals Antworten auf die Frage, inwiefern die Fusion des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) die spezifischen Organisationsstrukturen, Zentralverwaltungen und Wissenschaftskulturen der KIT-Vorgängerorganisationen erfasste und veränderte. Der Autor zeigt, dass die Fusion nicht zu einer Auflösung der KIT-Vorgängerorganisationen führte, sondern zu asymmetrischen Restrukturierungsprozessen in der Zentralverwaltung, deren Wirkungen die Beziehungen sowohl innerhalb dieser als auch zwischen der Zentralverwaltung und den WissenschaftlerInnen veränderten. Der Inhalt • KIT als institutionelles und organisationales Hybrid • Das deutsche Wissenschaftssystem • Empirisches Design der KIT-Fallstudie • Zusammenfassung und Forschungsdesiderate Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der (Organisations-)Soziologie sowie der Organisations-, Verwaltungs-, Fusions- und Hochschulforschung • Führungskräfte an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Wissenschafts- und HochschulpolitikerInnen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus forschungsfördernden Organisationen Der Autor Dr. Michael Jüttemeier war als Forschungsreferent am Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung in Speyer tätig und arbeitet derzeit als Organisationsberater.
URL (Verlag) https://swbplus.bsz-bw.de/bsz453908349inh.htm

Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link

Merkliste

Weitere Infos

Online Zugänge

ZugangURLHinweis zur URL
Zum Online-Dokument http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11964-5 Campuslizenz