Vollanzeige

Hochschuldidaktische Weiterbildung - Akzeptanz und Wirkung : eine Analyse am Beispiel des Bausteinprogramms WindH - Weiterbildung in der Hochschullehre, seiner Konzeption und Evaluation / Christiane Borchard

PPN=1625648065; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBand [Band]
Art/InhaltAufsatzsammlung
Hochschulschrift
Titel Hochschuldidaktische Weiterbildung - Akzeptanz und Wirkung : eine Analyse am Beispiel des Bausteinprogramms WindH - Weiterbildung in der Hochschullehre, seiner Konzeption und Evaluation / Christiane Borchard
PersonBorchard, Christiane [Verfasser/in]
VeröffentlichungMünster ; Hamburg [u.a.] : Lit-Verl., 2002
Umfang / Format Getr. Zählung : Ill., graph. Darst.
HochschulvermerkZugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2001
Anmerkungen Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet DE-84
SpracheDeutsch
LandDeutschland ; Großbritannien
ISBN3825860728
Nummer1625648065 (K10Plus-Nummer)
Schriftenreihe (Forum Hochschulentwicklung und Hochschuldidaktik ; 2)
Schlagwörter Hochschuldidaktik
Wissenschaftliche Weiterbildung
Projekt
Schlagwortfolge Hochschuldidaktik ; Wissenschaftliche Weiterbildung ; Projekt
Systematik Hochschul- und Universitätswesen > Studienverlauf, -abschluß, Akademische Grade > AL 43900 Wissenschaftliche Weiterbildung, Kontaktstudium, lebenslanges Lernen
Hochschul- und Universitätswesen > Hochschulunterricht, Hochschuldidaktik > AL 34000 Allgemeines
Universität, Hochschule, Forschung und Wissenschaft > Hochschuldidaktik, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens > DM 3000 Allgemeines und Deutschland
Lehrer und Lehrerbildung > Lehrerfortbildung > DN 7500 Allgemeines und Deutschland
Inhalt In vorliegendem Band werden exemplarisch an dem Bausteinprogramm WindH - Weiterbildung in der Hochschullehre grundlegende didaktische Fragen der Konzeption eines curricular ausgelegten hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramms diskutiert, einschließlich historischer, lernpsychologischer und bildungstheoretischer Aspekte, sowie ein Evaluationsmodell dargestellt, das dem Idealtypus wirkungsanalytischer Forschung sehr nahe kommt. Gliederung: 1. Hochschuldidaktik: Geschichte und aktuelle Themen. - 2. Hochschuldidaktische Weiterbildung: Konzeptionen und Evaluationen. - 3. Das Bausteinprogramm WindH - Weiterbildung in der Hochschullehre. - 4. Teilnehmende und Teilnahmen. - 5. Methode. - 6. Ergebnisdarstellung. - 7. Diskussion. - 8. Zusammenfassung. - 9. Literaturverzeichnis (HoF/Text übernommen)
URL (Verlag) http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009809970&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
  https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE0042468593D3AA08F40C12576A200402EA6.pdf

Merkliste

Weitere Infos

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
UB Stadtmitte Offenes Magazin 5L 2091 ausleihbar Verfügbar